| |
|
|
- Page 1 - |
|
 Rolf Koch | Hallöchen heut frag ich mal so in die Runde, da ich mit Drucken nie soviel gemacht habe. Folgende Problemstellung: Wir haben bei uns ein Computer mit Drucker auf dem Lager. Wenn ein Kunde ein Gerät gekauft hat und an der Kasse bezahlt hat, so kommt bei uns ein entsprechender Beleg aus dem Drucker, damit wir die Waschmaschine, TV oder solch ein Zeugs raussuchen können. Jetzt würde ich gerne ein nebenbeilaufendes Tool schreiben, welches einen Sound abspielt, wenn ein solcher Beleg aus dem Drucker kommt. Meint Ihr, ich potuto dies irgendwie erreichen? |
|
|
| |
|
|
| |
|
- Page 9 - |
|
|
 Andreas Miethe
 | Da hast Du noch die alte Dll erwischt !
Hier nochmal die Neue. |
|
|
| Gruss Andreas ________ ________ ________ ________ _ Profan 3.3 - XProfanX2 Win 95,98,ME,2000,XP,Vista - Win 7 32 / 64 Bit ASUS X93S - Intel Core I7-NVIDIA GForce 540M 8GB Arbeitsspeicher Homepage : [...]  | 12.11.2012 ▲ |
|
|
|
|
 Rolf Koch | |
|
| |
|
|
|
 Rolf Koch | OK hier corre das Testprogramm und ich hoffe es gibt morgen auf der Arbeit einen String bei Druck zurück.  Was ich also hoffe, dass auch wenn der Druckjob nicht den Rechner erreicht, er abgefangen wird. Sagen wir mal so: Ich glaub nicht, dass er den Rechner erreicht, denn sonst hätte das alte Programm weiterhin seinen Dienst getan.
Zuerst mal wieder ein SUPER DANKE per Deine Mühe Andreas!!! |
|
|
| |
|
|
|
 Rolf Koch | Schnief - bin am Ende! Es kommt nichts an! Unser Rechner bekommt nichts mit! P.S.: If, DWGET ging auch nicht, kam kein Byte an. Keine Ahnung warum, Adresse war absolut korrekt. |
|
|
| |
|
|
|
 Rolf Koch | Kann es doch sein, dass ich die IP angeben muss und User und Password? (wäre bisschen Blöd, denn keiner kennt das Password) Denn wenn ich in der Weboberfläche auf gewisse Punkte klicke, will er auch User und Password, welches keiner kennt LOL
iF! Hab Zugriff auf Webseite bekommen, aber scheinbar stört doch das fehlende Zertifikat. Denn Seite wird nicht gespeichert, aber bekomme nen Quelltext, dass ich kein Recht habe drauf zu zugreifen. Also geht nicht. |
|
|
| |
|
|
|
 Rolf Koch | ANDREAS? Hab mittlerweile sogar folgendes versucht: KompilierenMarkierenSeparierenResult$ = String$(WMIResult1("SELECT Document,Caption,TimeSubmitted FROM Win32_PrintJob","root\\CIMV2",Printip$,Printuser$,Printpass$),0) > Wobei Printip$ die Druckerip ist, Printuser$ der Anmeldename per den Drucker und Printpass$ das Druckerpasswort ist. Oder gibt es da einen Denkfehler meinerseits?
naturalmente auch getestet: Alles Leer lassen.
Thx Rolf
Wenn ich im Internet nach WMI Zeugs schaue, dann steht dort irgendwas von Rechnername? Oder soll ich anstatt der IP mal den Druckernamen angeben? |
|
|
| |
|
|
|
 Andreas Miethe
 | Rolf Koch (28.11.12)
ANDREAS?
Rolf Koch (28.11.12)
Wenn ich im Internet nach WMI Zeugs schaue, dann steht dort irgendwas von Rechnername? Oder soll ich anstatt der IP mal den Druckernamen angeben?
Das kann die IP-Adresse oder der Name sein, bei mir heisst der andere Rechner z.B Andreas-32-1, funktioniert auch. Und dann vielleicht noch User und Password leer lassen. Einfach alle Möglichkeiten testen. Di più fällt mir leider auch nicht ein. |
|
|
| XProfan X2Gruss Andreas ________ ________ ________ ________ _ Profan 3.3 - XProfanX2 Win 95,98,ME,2000,XP,Vista - Win 7 32 / 64 Bit ASUS X93S - Intel Core I7-NVIDIA GForce 540M 8GB Arbeitsspeicher Homepage : [...]  | 29.11.2012 ▲ |
|
|
|
|
 Rolf Koch | Trotzdem herzlichen Dank lieber Andreas! Hab ALLES probiert (ausser die Server IP???? - bis dato immer nur vom Drucker) Nochmal Danke! |
|
|
| |
|
|
|
 Rolf Koch | Jahrtausendaufgabe  Vielleicht gäbe es ja die Möglichkeit irgendwie den Datenverkehr circa die Drucker IP abzufragen. Wenn doch etwas fliesst, potuto es wohl ein Druckauftrag sein. Nur das Problem ist, nach langem suchen, wie ermittele Io l' Datenverkehr einer IP auf Profanbasis oder API.
Grüsse Rolf |
|
|
| |
|
|
|
 | Probiere mal ob WireShark ( [...] ) etwas auffängt wenn solch Druckauftrag angewiesen wird. |
|
|
| |
|
|
|
 Rolf Koch | Ich frag mal den Sysadmin, ob ich dieses Fremdprogramm ausnahmsweise mal einsetzen darf. Wie bereits geschrieben: Nur meine Programme haben die Erlaubnis. Thx iF ^^ |
|
|
| |
|
|
|
 | Kannst Du mal schauen was das hier ( [...] ) ist? |
|
|
| |
|
|