Deutsch
Anwendungen

Cooliris-Clone Gemeinschaftsprojekt

 

RICOSCH
Liebe Profan-Gemeinde,

Wie ich dem David (IF) schon mitgeteilt habe, möchte ich mich an einem Cooliris Clone ,versuchen. Dies sind meine ersten Versuche mit OpenGl in OpenGL-Basic.

Leider komme ich nun nicht weiter.
Ich möchte den Effekt wie bei Cooliris das beim Scrollen der Bilder eine leichte Rotation der
„Wall“ erreicht wird.
Eine Spiegelung würde mir auch gefallen.
Vielleicht kann der ein oder andere mir weiterhelfen und wir könnten somit
ein Gemeinschaftsprojekt starten.
An Cooliris stört mich die Browser Voraussetzung und die Internet-Verbindung.
Ich möchte das gerne als reinen Bildbetrachter mit diesen netten Effekten.

hier eine Cooliris-Demo auf YT, wer es nicht kennt. [...] 

Die bb.exe (Bildbetrachter) kann auch in ein beliebigen Bilder-Ordner kopiert und gestartet werden, allerdings steigt mein Progie bei einer größeren Anzahl von Bildern mit Fehlermeldung aus, keine Ahnung warum.


27 kB
Hochgeladen:20.07.2011
Ladeanzahl1444
Herunterladen
 
I LOVE TOOLS
20.07.2011  
 



Erinnert mich etwas an dieses OGL-Album: [...] 



Vlt. wäre es sinnvoller wenn wir statt OGL-Basic XProfan 11 Free einsetzen weil das deutlich mehr potentielle Teilnehmer nutzen und XProfan 11 funktionstüchtiger ist - ich habe meine Änderungen jetzt auch erstmal für XProfan 11 umgesetzt:

Habe in der wallpaper.inc an Zeile 286 eingefügt:
KompilierenMarkierenSeparieren
assign #1,""
damit das Handle #1 wieder frei wird.

In der bb.ogl Zeile 10 aus
KompilierenMarkierenSeparieren
Pfad$   = pfad$ + "\*.jpg"
besser
KompilierenMarkierenSeparieren
Pfad$   = pfad$ + "\\*.jpg"
gemacht da \\ die ESC-Sequenz für \ ist und \ gemeint ist.

Die Proc mittem im Source ans Ende gesetzt und Tab-Einrückung hinzugefügt.

Alle @ (ausgenommen natürlich bei Funktion GetDir$) aus dem Code entfernt da sie keinen Sinn machen.

UserMessage 16 (wm_close) hinzugefügt.

ende% entfernt da unnötigt.

Timer entfernt da per WaitInput.

Zeile
KompilierenMarkierenSeparieren
mouse$=val(%mousey)
entfernt da fehlerhaft - wenn dann bla$=str$(%mou...

Hauptereignisschleife etwas (um)strukturiert.

Funktion fDelete hinzugefügt.

Aus
KompilierenMarkierenSeparierenbesser
KompilierenMarkierenSeparieren
window 0,0 - %maxx,%maxy
gemacht.

Aus
KompilierenMarkierenSeparieren
cls rgb(0,0,0)
besser
KompilierenMarkierenSeparieren
cls 0
gemacht.

FensterStil 512 (Dialog) und
KompilierenMarkierenSeparieren
ogl("done")
hinzugefügt.

Aus:
KompilierenMarkierenSeparieren
case %mousex < center% :speed% = speed% - (center% - %mousex ) / 100
case %mousex > center% :speed% = speed% - (center% - %mousex) / 100
einfach:
KompilierenMarkierenSeparieren
speed%=speed%-(%mouseX-horMiddle!)*0.01
gemacht.

Für Perspektiveeffekt hinter:
KompilierenMarkierenSeparieren
oGL("move", (speed%/20),0,(zpos%/3))

KompilierenMarkierenSeparieren
ogl("rotate",10,0,0)
eingefügt.

Ogl-Blendmode auf 1 gesetzt:
KompilierenMarkierenSeparieren
oGL("BlendMode", 1)
(wird für Spiegel notwendig)

Eingefügt:
KompilierenMarkierenSeparierenum unnötige Speicherbelastung zu vermeiden.

Einfachen Spiegel eingebaut / vorbereitet.

OGL-Init-Beleuchtung auf 1 statt 5 gesetzt damit Spiegel funktioniert.

Jetzt erstmal keine Lust mehr und hochgeladen:

Download


846 kB
Hochgeladen:20.07.2011
Ladeanzahl162
Herunterladen
72 kB
Hochgeladen:20.07.2011
Ladeanzahl150
Herunterladen
 
20.07.2011  
 




RICOSCH
Da hast Du Dich ja ganz schön ins Zeug gelegt !
Danke dafür !
muss Deine Ergänzungen und Änderungen erstmal verarbeiten und verstehen.
Ich habe ja auch erstaml mit OGLBasic angefangen um reinzuschnuppern, jetzt wo ich die möglichkeiten erkennen kann
habe ich lust auf mehr und noch heute wird die X2 bei JDS bestellt.
Es würde mich freuen wenn wir so weiter machen könnten, da ich ein Hobby-Profaner bin und mein Wissen (Profan 5 und nun ein wenig 8) diesbezüglich sehr eingeschäränkt ist. Ich poste einfach meine Ideen und versuch was zurechtzuschreiben und die Community wenn Sie denn Lust hat, korrigiert und verbessert. Für mich bedeutet es zugleich ein enormer lernprozess.
Vielen Dank IF
 
I LOVE TOOLS
20.07.2011  
 



Gern geschehen, so machen wirs. ^^
 
20.07.2011  
 




RICOSCH
So mein lieber David,
damit ich die Übersicht nicht verliere möchte ich das wir an einem
Quelltext arbeiten, Daß heißt Du fügst mit einem -'IF ergänzung - oder wer auch immer sich beteiligt, hinzu und deaktiviert alte oder falsche Programm zeilen ! so kann ich nachvollziehen was geändert wurde und ich kann es zum besser verstehen ,auch wieder abschalten.

habe nun weiter gebastelt, so sieht es jetzt aus, allerdings fehlt mir noch der leichte schwenk der gesamten wall.


37 kB
Hochgeladen:20.07.2011
Ladeanzahl476
Herunterladen
 
I LOVE TOOLS
20.07.2011  
 



Urgh, hast manch sinnvolle Änderungen rückgängig gemacht und viele Einrückung verfuscht ^^ -

ich werd mir das nochmal fix vornehmen und gleich hochladen...
 
20.07.2011  
 




RICOSCH
mhh.... versuche krampfhaft das Mausrad anzusprechen , gibts da nix ? ausser den Knopf drücken ?
 
I LOVE TOOLS
20.07.2011  
 




RICOSCH
wie verpfuscht?

mir wars zu dunkel , mein hintergrund war nicht mehr zu erkennen.
Die Maus war falschrum.
Habs sonst so gelassen wie Du es eingefügt hast.

Und ich möchte "MITEINANDER" nicht "GEGENEINANDER" an diesem Toll Basteln !
 
I LOVE TOOLS
20.07.2011  
 



Na die Einrückungen verfutscht meinte ich doch -

also wenn z.B. das while weiter rechts steht als der Inhalt der Schleife. ^^

Habe grad nochmal den Quelltext deutlich vereinfacht...

wenn ready dann lade ich den hoch und dann sollten wir das vlt. als Grundlage nutzen.

Soll ich gleich Mausradsteuerung einbauen? Vermutlich würde ich wm_wheel als UserMessage deklarieren oder halt in die SubClassProc einfügen.
 
20.07.2011  
 




RICOSCH
nun ich wollte den clone ja so nah wie möglich an das original bringen.
Das muss also mit dem mausrad gezoomt und mit nem klick nach links und rechts gescrollt werden.
was ist den wm_wheel ? hab den Befehl bei mir leider nicht da ?
geht das über Windows API ?
wiegesagt bestelle jetzt die X2 dann habe ich auch das richtige "WERKZEUG"
Ja Du kannst es schon mit einbauen.
 
I LOVE TOOLS
20.07.2011  
 



So, nochmal ein kleine Bugfixes:

Download



Wenn man es aber ernst meint dann gehts es nicht ohne die oglhelper.inc bzw. nicht ohne die oglui.inc -

das fängt bereits mit der Berechnung der Bildschirmausgabeproportionen an z.B. damit das am Rand keine Ränder enstehen sollten etc. . (siehe mein Screenshot - links und rechts ists schwarz da bei der Ausgabe die Bildschirmausgabeproportionen nicht beachtet werden was wiederum im Grunde auch korrekt ist da hierbei keine 2D-OGL-Ausgaben ausgegeben werden - was wiederum aber der Fall sein müsste etc. ^^)

Ich muss mich dennoch hierzu erstmal "ausklinken" da ich mit meinen laufenden Aufgaben sonst "niemals" fertig werde. ^^

150 kB
Hochgeladen:20.07.2011
Ladeanzahl167
Herunterladen
1.066 kB
Hochgeladen:20.07.2011
Ladeanzahl167
Herunterladen
 
20.07.2011  
 




RICOSCH
Danke IF,
aber es sollten mit absicht nur die unterste reihe spiegeln wie im originalen !
und die Maus ist auch wieder Falsch !
aber ok.

so habe bestellt:

aber muss mich gedulden weil:

Betriebsferien!!!

Vom 18.07.-22.07.11 ist unsere telefonische Bestellannahme nicht besetzt, wir machen Betriebsferien.

Ab dem 25.07.11 erreichen Sie uns wieder zu den üblichen Geschäftszeiten.

Die Bestellungen werden selbstverständlich nach Eingangsreihenfolge
 
I LOVE TOOLS
20.07.2011  
 




Zur Anwendung


Thementitel, max. 100 Zeichen.
 

Systemprofile:

Kein Systemprofil angelegt. [anlegen]

XProfan:

 Beitrag  Schrift  Smilies  ▼ 

Bitte anmelden um einen Beitrag zu verfassen.
 

Themenoptionen

42.135 Betrachtungen

Unbenanntvor 0 min.
Sven Bader16.08.2021
iF09.12.2020
Delv Wulff05.08.2020
RudiB.25.03.2020
Mehr...

Themeninformationen

Dieses Thema hat 3 Teilnehmer:

RICOSCH (13x)
iF (11x)
Jörg Sellmeyer (2x)


Admins  |  AGB  |  Anwendungen  |  Autoren  |  Chat  |  Datenschutz  |  Download  |  Eingangshalle  |  Hilfe  |  Händlerportal  |  Impressum  |  Mart  |  Schnittstellen  |  SDK  |  Services  |  Spiele  |  Suche  |  Support

Ein Projekt aller XProfaner, die es gibt!


Mein XProfan
Private Nachrichten
Eigenes Ablageforum
Themen-Merkliste
Eigene Beiträge
Eigene Themen
Zwischenablage
Abmelden
 Deutsch English Français Español Italia
Übersetzungen

Datenschutz


Wir verwenden Cookies nur als Session-Cookies wegen der technischen Notwendigkeit und bei uns gibt es keine Cookies von Drittanbietern.

Wenn du hier auf unsere Webseite klickst oder navigierst, stimmst du unserer Erfassung von Informationen in unseren Cookies auf XProfan.Net zu.

Weitere Informationen zu unseren Cookies und dazu, wie du die Kontrolle darüber behältst, findest du in unserer nachfolgenden Datenschutzerklärung.


einverstandenDatenschutzerklärung
Ich möchte keinen Cookie